IMPULSE.
SMC: Mit uns sind Sie am Puls der Zeit.
Ständig neue Herausforderungen, neue Problemstellungen und natürlich täglich neue Lösungen. An dieser Stelle möchten wir Sie auf dem Laufenden halten. Was passiert in der Branche? Und natürlich: Was gibt es Neues bei Schlummer Management Consulting.
Teurer Ärger um die Assets
Privatbahn-Magazin 2022/1 von Christiane Brunn und Roman Kessler, Interview mit Edmund Schlummer. Die Bahnbranche ist eine langlebige Industrie, das gilt auch für ihre Erzeugnisse. Mit der richtigen Pflege können Wagen und...
Langlebigkeit vs. Innovationstempo
Privatbahn-Magazin 2021/5 von Dr. Manfred Walter und Edmund Schlummer. Klimaschutz und Mobilitätswende sind Treiber für die Renaissance der Eisenbahn. Die dafür notwendige Weiterentwicklung des Schienenverkehrs ist stark geprägt vom...
Informationen zur sogenannten DB-Berateraffäre
Gerichte untersagen falsche Berichterstattung über Vertragsbeziehung von Schlummer und DB AG Das Landgericht Hamburg und das Hanseatische Oberlandesgericht Hamburg haben der Handelsblatt GmbH per Einstweiliger Verfügung untersagt, mehr...
Pressemitteilung zur Berateraffäre der Deutschen Bahn AG
AKTUELLE INFORMATION Pressemitteilung vom 11.10.2019, Berateraffäre Bahn: Ex-Vorstand Schlummer widerspricht „dubiosen Geschäften” ...
Artikel zum 4. EP von Dr. Josef Doppelbauer und Edmund Schlummer
Privatbahn-Magazin 2019/01 „Fahrzeugzulassungen für den Bahnmarkt endlich europäisch“ von Edmund Schlummer und Dr. Josef Doppelbauer im Interview „Einheitlicher europäischer Eisenbahnmarkt“. Privatbahn-Magazin...
Insights@SMC: ERA-Direktor packt das 4. Eisenbahnpaket aus
Die voran schreitende Elektrifizierung des Straßenverkehrs nimmt den Eisenbahnen mittelfristig das Wettbewerbsargument der besseren Umweltverträglichkeit. Um die Konkurrenzfähigkeit des Bahn-Sektors dennoch zu stärken, müssten desha...
Rückblick auf die Veranstaltung INSIGHTS@SMC
Am 26. Juni 2018 fand im House of Logistics and Mobility, Frankfurt am Main, ein Event unserer exklusiven Reihe INSIGHTS@SMC statt zum Thema „Das 4. Eisenbahnpaket – Bürokratiemonster oder Herausforderung für Bahnbetreiber?“ Eine...
Artikel zum 4. Eisenbahnpaket
von Udo Sonnenburg und Christiane Brunn „Bahnbehörde ERA – Ein Bürokratiemonster?“, Privatbahn-Magazin 4/2018 und Branchenreport Verkehrspolitik 2018, Bahn-Media-Verlag Zum Artikel....
„Digitale Bahn ohne Disruption“ und „Digitale Bahn gestalten“
Unter diesen Titeln erschien der vielbeachtete Vortrag von Christiane Brunn bei den 26. Verkehrswissenschaftlichen Tagen der TU Dresden Mitte März 2018 in überarbeiteter Fassung als Zweiteiler im Privatbahn-Magazin 3+4/2018 Zum ersten...
Unternehmen brauchen eine neue Denke
Edmund Schlummer und Christiane Brunn im Interview. Die Eisenbahn steht vor großen Herausforderungen. Den durch die Digi – talisierung eingeleiteten Umbruch im Sektor begleiten Unternehmen wie die Schlummer Management Consulting....
Frauenpower für Bahnberater
Seit dem 01.01.2018 ist Christiane Brunn Geschäftsführerin der Schlummer Management Consulting GmbH und verantwortet den Bereich Marketing, Vertrieb und Projekte. Die Diplom-Kauffrau ist schon seit 2014 als freie Mitarbeiterin sehr erf...
Herangehensweisen „Digitalisierung“: Der spannende Weg der Daten von einem Schienenfahrzeug zum Nutzer.
Stephan Häger und Udo Zapf in: ETR 10/2017 Eisenbahntechnische Rundschau...
SMC-Büro Frankfurt im House of Logistics and Mobility (HOLM) eröffnet
SMC-Büro Frankfurt im House of Logistics and Mobility (HOLM) eröffnet Juli 2017, Link zum Artikel Link zum Interview ...
Mit der digitalen Transformation Zukunft für die Güterbahn schaffen
Steffen Bobsien, Iris Hilb, Edmund Schlummer in: ETR 5/2017 Eisenbahntechnische Rundschau...
Techlok treibt digitale Transformation
Mathias Thomas, Fabian Stöffler, Stephan Häger in: Rail Business Spezial Güterbahnen 4.0, Mai 2017...
SMC sponsert den Eishockey-Club Kassel Huskies und verschaffte der „Huskies-Lokomotive“ einen neuen Look
Schlummer Management Consulting unterstützt die Kassel Huskies Bei strahlendem Sonnenschein wurde am 1. Oktober 2015 die frisch revisionierte Lokomotive 185-540 der TX Logistik der Öffentlichkeit präsentiert: Die „Huskies-Lok“, be...
TechLOK– ein erfolgreiches Projekt zur intelligenten Nutzung von Diagnose-Daten in der Instandhaltung
Die Digitalisierung erreicht die Eisenbahn. Im Projekt TechLOK beginnt DB Schenker Rail europaweit mit dem Aufbau einer auf „Big Data“ basierenden zustandsorientierten Instandhaltung des Fahrzeugparks. Die maschinengenerierte Kanalis...